

Mit dem ultrarobusten mobilen Computer CK71 bietet Honeywell eine kompromisslose Lösung. Das Gerät ist nicht nur gut 30 % kleiner und leichter als andere mobile Computer seiner Klasse, sondern ist durch die Verwendung von Premium-Materialien ideal für den Einsatz in industriellen, Lager- sowie Distributionsumgebungen geeignet. Unzählige clevere Funktionen sorgen selbst bei extremen Bedingungen für hohe Flexibilität. Zudem können Sie den CK71 auch in explosionsgefährdeten Bereichen einsetzen, wenn Sie sich für die (für Zone 2) als nicht zündfähig zertifi zierte Variante des CK71 entscheiden.
Bei unerwarteten Anforderungen im Arbeitsablauf gibt der CK71 seinen Benutzern die Flexibilität, schnell zwischen unterschiedlichsten Aufgaben, wie Scannen aus verschiedenen Entfernungen, Sprachkommunikation oder Sprach- und Bilderfassung wechseln zu können, ohne dass sie sich hierfür zeitaufwändig jeweils auf andere, meist weniger vertrauten Geräten einstellen müssen. Da der CK71 sowohl die kabelgebundenen als auch die kabellosen Headsets mit dazugehöriger Voice-Software von Honeywell unterstützt, können Kunden bei diesem Produkt zwischen dem herkömmlichen und dem Workfl ow mit Sprachsteuerung wählen. Mit seinem Dualband-WLAN-Funksystem (802.11n) liefert der CK71 mobile Computer beständig guten Empfang und gleichermaßen schnelle Ansprechzeiten, selbst in Gebieten mit schlechten Empfangsbedingungen und zwischenzeitlich unterbrochener Verbindung.
Der mobile ComputerCK71 ist eines von vier ergonomischen Modellen der 70er Serie. Jedes Modell ist mit unterschiedlichen Optionen für Funkkomponenten, Tastatur, Imager, Software und Dienste erhältlich. So lassen sich nicht nur ganz spezifisch die Anforderungen an Ihren Geschäftsbereich, sondern zugleich auch die Präferenzen und Wünsche Ihrer Mitarbeiter erfüllen. Dank der gemeinsamen Plattform vereinfacht die 70er Serie die Infrastruktur und senkt zudem die Kosten. Die Modelle der 70er Serie nutzen vieles gemeinsam: Computer-Architektur, Softwarebuild sowie Peripherie- und Ladegeräte. So lassen sich häufige Aufgaben wie Softwareaktualisierungen, Schulung neuer Mitarbeiter und die Verwaltung von Ersatzteilen und Ladegeräten vereinfachen.
Die einzigartige Geräteüberwachung des CK71 liefert mehr Informationen als je zuvor und ermöglicht es Ihren Mitarbeitern und den IT-Administratoren, Probleme im Blick zu behalten und ohne Einschränkungen für den laufenden Betrieb möglichst frühzeitig zu verhindern. Wichtige Untersysteme wie der Akkuzustand und die Scan- oder Kommunikationsfunktion können entweder von den Nutzern über das integrierte Dashboard oder per Fernzugriff mithilfe der SmartSystems™ Foundation-Verwaltungskonsole von Honeywell überwacht werden. Auf diese Weise lassen sich Ihre mobilen Computer-Systeme und -geräte optimieren und besser nutzen.